Überspringen

Über uns

Der Ursprung von Silberrücken liegt in einer Trainingsgemeinschaft von wenigen Leuten, die sich eine eigene Halle als Trainingsraum für Höchstleistungen im Bereich Kraftsport und Bodybuilding im Dortmunder Süden eingerichtet haben. Auf der Suche nach einem passenden Namen und Erkennungszeichen/Maskottchen für unsere Gruppe sind wir schnell beim Namen „Silberrücken“ und dem dazugehörigen Gorilla gelandet. Ein Mitglied unserer Gruppe – Dirk Bonnemann – hatte sich bereit erklärt, mal einen Gorilla zu zeichnen, da er immer schön zeichnen könne. Als er dann mit dem Silberrücken-Grundmotiv ankam, konnten wir alle kaum glauben, dass dieses Motiv selbst gezeichnet war. Als Metzgermeister und Akkord-Ausbeiner in der Nachtschicht hatten wir ihm eigentlich eher grobmotorische Fähigkeiten zugetraut...

Das Grundmotiv fand schnell allgemeine Begeisterung - auch über unsere Trainingsgruppe hinaus. Die ersten T-Shirts, die wir mit dem Grundmotiv bedruckt hatten, wurden uns praktisch aus den Händen gerissen und jeder fragte uns, wo wir die T-Shirts herhaben! An diesem Punkt war für mich klar, dass „Silberrücken“ mehr Potenzial als nur ein schönes Vereinslogo hat.

Als studierter Betriebswirt hatte ich mir ein Konzept überlegt, wie man „Silberrücken“ bekannt machen kann. Da ich selber über 20 Jahre Bodybuilding und Kraftsport betrieb und zuletzt im deutschen Nationalkader der Bankdrücker war und bei der EM in Ungarn 2005 den deutschen Rekord im Bankdrücken mit 270 KG in der Klasse -125 KG aufgestellt hatte, kannte ich die Zielgruppe unserer Kunden sehr genau und wusste, dass das Motiv auch den meisten Anderen gefallen würde.

Dazu kam dann endlich mal eine deutsche Hardcore-Marke in einem Markt, der sonst fast nur von ausländischen Produkten dominiert wurde. Neben der Marke „Silberrücken“ sollte es aber auch noch andere Shirts geben, insbesondere in einer großen Vielfalt und großen Größen. So ist dann die Internet-Plattform www.shirtstation.de entstanden, wo die eigene Marke und gleichzeitig mehrere unterschiedliche Motive auf diversen Textilien als individueller Textildruck erhältlich sind.

„Silberrücken“ hatte ich schnell als Marke geschützt und wir fingen an, eine Kollektion mit schönen Motiven zu entwickeln. Mein erstes Büro hatte ich mir in unserem Keller auf 9 m² eingerichtet und fing an, den Vertrieb aufzubauen und die Internetseite zu bestücken. Schnell wurde das Sortiment immer größer und Dirk lieferte immer bessere und aufwändigere Motive, da auch er sich ständig weiter entwickelte. Neben unserer ursprünglichen Zielgruppe der Hantelsportler hatten nun auch Kunden aus anderen Bereichen immer mehr Spaß an unseren Shirts. So haben wir uns entschlossen, „Silberrücken“ von den Motiven etwas mehr für die Allgemeinheit anzulegen und praktisch als Silberrücken Hardcore-Abteilung mit krassen Motiven für den Bereich Bodybuilding/Kraftsport/Powerlifting den „Roughneck“ (ausgesprochen: Raffneck, bedeutet Raubein/Stiernacken und kommt aus dem Militär bzw. American Football) als eigenständige Marke zu etablieren und zu schützen.

Die Marke hatten wir erstmals auf der FIBO 2009 in Essen vorgestellt und hatten einen Riesenerfolg. Jeder wollte unsere Shirts, auch die bekannten Stars aus der Szene, und jetzt interessierten sich auch immer mehr Händler für unsere Produkte. Mittlerweile haben wir sehr viele Händler in Deutschland und Österreich und auch im weiteren Ausland verzeichnen wir immer größere Nachfrage. Auch viele Fitnessstudios haben unsere Qualität erkannt und lassen sich Ihre Shirts mit persönlichem Logo drucken und wählen meistens ein passendes Motiv aus unserem Programm hinzu. Im Siebdruck können wir zudem erschwinglich produzieren, sodass es ein preiswertes bedrucktes T-Shirt bei größeren Mengen bereits unter 2 € netto gibt! Neben der Zielgruppe der Hantelsportler haben wir auch ständig neue Kunden aus der Biker-Szene dazu gewonnen. Ein Motiv aus der Silberrücken-Kollektion mit einem Gorilla auf einem Chopper, der „Gorilla Biker“, hatte hier starken Anklang gefunden. Grund für uns, auch hier für die Biker den „Gorilla Biker“ als eigenständige Marke zu etablieren und eine Kollektion zu entwerfen.

Durch die wachsende Nachfrage in den letzten Jahren wurde auch der Platzbedarf immer größer und die ersten Mitarbeiter wurden eingestellt. Seit Mai 2008 waren wir in unseren Geschäftsräumen in Dortmund-Eichlinghofen erreichbar. Hier konnten wir Ladenverkauf, Lager und Verwaltung bestens kombinieren und sind durch die Nähe zur A45 bestens vom ganzen Ruhrgebiet in der Regel innerhalb einer halben Stunde erreichbar. Im Herbst 2009 hatten wir die Räumlichkeiten noch erweitert und ein Leistungszentrum für Bodybuilding / Powerlifting integriert. Hier kann man noch leistungsbezogen mit freien Gewichten trainieren, was in einer zunehmenden Anzahl von Fitnessstudios leider nicht mehr möglich ist.

Seit August 2015 sind wir nun in unsere neuen Räumlichkeiten in den Indupark Dortmund gezogen. Hier haben wir auf knapp 1000 m² ebenerdig genügend Platz, um uns auf unser Kerngeschäft, dem Onlineversand, zu konzentrieren. Natürlich kann man auch zu den Öffnungszeiten vorbeikommen und sich seine Onlinebestellung abholen oder vor Ort seine persönliche Größe in den verschiedenen Textilien zu ermitteln und sich von der Qualität unserer Produkte überzeugen.

Seit einigen Jahren haben wir ebenfalls angefangen, unsere eigene Produktion aufzubauen. So haben wir mittlerweile eine eigene Druckerei, Stickerei und Näherei. Somit können wir ein sehr hohes Spektrum von verschiedenen Designs und Shirt-Arten anbieten und können natürlich auch auf Sonderwünsche eingehen, sofern umsetzbar.

Jetzt wünsche ich aber viel Spaß mit unserer Seite, möchte hingegen nicht versäumen, mich im Namen des gesamten Silberrücken-Teams herzlich bei Euch zu bedanken! Nur durch Euer starkes Feedback und Eure Weiterempfehlungen an Freunde und Bekannte sind wir auf ein so hohes Niveau gestiegen! Wir garantieren Euch, dass wir am Ball bleiben und Euch weiter mit Hardcore-Motiven aus den unterschiedlichsten Bereichen versorgen werden! 

Viele Grüße 

Heiko Kißheuer
Inhaber Silberrücken e.K.

Eins noch...

Aufgrund der teilweise extremen Motive liegt bei manchen Leuten wohl automatisch der Verdacht nahe, dass da auch gleich eine politische Aussage dahintersteckt. Ich sage hier nochmals klar und deutlich, dass wir politisch neutral sind und weder in der rechts- noch linksextremen Ecke angesiedelt sind. Wir und unsere Kunden haben einfach nur Spaß an extremen Motiven und den Begriff „Hardcore“, der ursprünglich aus der linksextremen Szene kam und durch die Markeneintragung eines Herren aus der rechtsextremen Szene für viel Aufsehen sorgt, beziehen wir ausschließlich auf die Hardcore-Motive! Unser geschützter Slogan ist „Hardcore for metal pumping“ bzw. „Hardcore Rules“!

Da bei uns viele Hantelsportler ein und ausgehen, die zu 80 % kurze Haare oder sogar eine Glatze haben, versuchten einige Kleinhirne, uns in die rechte Ecke zu stecken. Selbst unser Grafiker, der aus optischen Gründen schon immer eine Glatze hatte, wird vorgeworfen, er käme aus der rechten Szene, auch weil er gelegentlich Tarnhosen trägt! Da kann man echt nur sagen: Armes Deutschland!

Auch unser Motiv „Silberrücken Deutschland“ hat keineswegs einen nationalsozialistischen Hintergrund, sondern weist einfach nur darauf hin, dass Silberrücken aus Deutschland kommt! Wir sehen nicht ein, warum alle anderen Länder unter Ihre Marke Ihr Land setzen (z.B. Gorilla Wear – USA), nur wir dürfen es aufgrund unserer Vergangenheit nicht!

Die Zeiten sind ja echt vorbei! Einige Primaten brauchen da wohl etwas länger für, um das zu verstehen. Schön, dass man sich gegen Rechtsradikale stellt, aber wer blind ohne Hintergrundwissen Leute mit kurzen Haaren generell in die rechte Schublade steckt und sich blindem Hass ergibt, ist selber eigentlich noch viel schlimmer. Sorry, aber das musste ich mal loswerden...